
Sonnenschein, die Vögel zwitschern, die Wellen der Havel spielen an das Ufer Ein schöner Tag, der wie so viele andere Tage im Verein seine Aufgaben mit sich bringt. Heute für mich: u.a. Briefkasten leeren. Eigentlich mehr pro forma, die meiste Post geht bei mir in der Geschäftsstelle ein. Heute nur eine Werbebroschüre von Netto Marken-Discount. Direkt in die Rundablage. Nein, doch mal kurz reinschauen, was es so alles gibt.
Oh, keine Werbebroschüre! Eine Information zur Netto-Vereinsspende. Was ist das denn?
Als gemeinnütziger Verein können wir uns darum bewerben, die Pfandspenden aus einer Filiale zu erhalten. Wenn also jemand den Pfandbon nicht ausdruckt, sondern den Betrag spenden möchte, könnte dieser Betrag uns zugutekommen.
Da schreibe ich doch mal hin, mal sehen, was passiert. O.k., es passiert einiges: Bewerbungsformular ausfüllen, Gemeinnützigkeit nachweisen, erklären, warum gerade wir aus der Aktion profitieren sollen … Es gibt doch einiges zu tun.
Dann: Unsere Bewerbung wurde angenommen!!! Nun gilt es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, auf der entsprechenden Seite vom Netto Marken-Discount für uns abzustimmen. Bislang war ich als Einzelkämpfer unterwegs, nun gilt es, die Massen zu mobilisieren. Hm, über WhatsApp kann man ja sogenannte Broadcasting-Infos versenden. Also kurzen Text erstellt und an alle meine WhatsApp-Kontakte verteilt mit der Bitte um Votum und Weiterverteilung. Das haben offensichtlich sehr viele Menschen getan. Jedenfalls erhielt ich nach Fristablauf die Information, dass wir sogar in zwei Filialen die Pfandspenden erhalten werden. Und auch die Beträge, die an der Kasse über den Kundenspruch „Bitte aufrunden“ gesammelt werden.
Und als Zugabe können wir unsere Berliner Ruder-Gesellschaft am 14.10.2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr vor den Netto Marken-Discount-Filialen Heerstr. 221 und Wilhelmstr. 5, jeweils 13595 Berlin-Spandau präsentieren und um neue Mitglieder werben.
Die Vorbereitungen hierzu sind angelaufen, viele Ideen wurden gesammelt und einige verworfen. Alles ist im Fluss.
Wer noch Ideen beisteuern oder am Stand mitarbeiten möchte, wende sich bitte kurzfristig an den Autor dieses Artikels.
Rolf Greczmiel